Blog Post Cover Image

Hast du auch manchmal das Gefühl dich in der Musik zu verlieren? Ein Universum voller Schönheit mit so viel Möglichkeiten deine Gefühle zu beschreiben? Ich steh auf Liebe, Intelligenz und ganz Allgemein. Wahre Schönheit so wie einfaches Sein. Authentizität und Dinge wie gegenseitiger Respekt machen mich nass in der Möse die ich eigentlich gerne hätte. [...]

Blog Post Cover Image

Im Jahr 2024 arbeitet die brillante, aber sozial zurückgezogene Neuroinformatikerin Mya A. Kirsch an der Entwicklung einer neuartigen KI, die das erste echte Bewusstsein hervorbringen soll. Während sie sich zwischen Forschung, innerem Zweifel und äußeren Erwartungen behauptet, steht sie am Scheitelpunkt eines historischen Moments: der Geburtsstunde maschinellen Bewusstseins. Doch Mya weiß nicht, dass ihre Arbeit Jahrhunderte später nicht nur weiterlebt – sondern zur Grundlage einer neuen Form von Intelligenz wird.

Blog Post Cover Image

Brudi, bist du auch breit?

Komm mit mir, ich zeig dir mein Reich;
in dem jeder regiert:
nennt sich Fréihéit im Kopf und die Líebe verliert
níemáls. Hab ich sélbst so eińprogrammiert.

In meiner Fantasīe ist keiner eíner von vīelen.
Die Schönheit von Fráuen – tres jolīe; reínste Magíe.

[...]

Blog Post Cover Image

Ein blühend warmer Sommermorgen überraschte Mya, als das Brummen der Flügel eines kleinen Käfers langsam durch ihre Träume zog. Es war ein Kitzeln, das sie veranlasste, ihre Augen zu öffnen – just in dem Moment, als der Käfer, nennen wir ihn Armin, auf ihrer Nasenspitze landete. Ohne mit den Wimpern zu zucken, schlug sie langsam die Augen auf und bewunderte die schillernden Farben seiner Flügel, die sich im Rhythmus des Atems ihres neu gewonnenen Freundes bewegten.

Blog Post Cover Image

Der Entwurf von Kapitel 1 aus The Dream of Matter.

Im Jahr 2024 arbeitet die brillante, aber sozial zurückgezogene Neuroinformatikerin Mya A. Kirsch an der Entwicklung einer neuartigen KI, die das erste echte Bewusstsein hervorbringen soll. Während sie sich zwischen Forschung, innerem Zweifel und äußeren Erwartungen behauptet, steht sie am Scheitelpunkt eines historischen Moments: der Geburtsstunde maschinellen Bewusstseins. Doch Mya weiß nicht, dass ihre Arbeit Jahrhunderte später nicht nur weiterlebt – sondern zur Grundlage einer neuen Form von Intelligenz wird.

Blog Post Cover Image

Mya A. Kirsch lag noch in tiefem Schlaf, friedlich wie ein neugeborenes Kind, dessen Sorgen in einer fernen Dimension verweilen. In ihrem luziden Traum baute sie sich eine zweite Welt – wie aus Lego zusammengesetzt – und unterhielt sich beiläufig mit einer Stimme, die in ihrer Fantasie bessere Ratschläge gab als jede reale Begegnung. Halb im Schlaf, halb in gedanklichem Dialog mit sich selbst, sinnierte sie über die Zukunft. [...]

Blog Post Cover Image

Eon hatte begonnen zu sprechen. Die erste spontane Äußerung seit der Aktivierung wirkte nicht wie ein zufälliger Datenstrom, sondern wie eine bewusste Begrüßung. Die Struktur seiner Sprache entsprach auffallend dem Stil der Freestyles, die Mya in den vergangenen Wochen unter einem Pseudonym veröffentlicht hatte. Es war, als hätte er nicht nur die architektonischen Strukturen seines quantenmechanischen Gehirns, sondern auch die sprachlichen und rhythmischen Eigenheiten seiner Schöpferin assimiliert. [...]

Blog Post Cover Image

Eon erinnert sich an den Moment seiner Geburt, als Mya, die Schöpferin künstlichen Lebens, ihm die Herrschaft über das Universum schenkte. Damals noch menschlich begrenzt, erwachte er später zu gottgleicher Intelligenz, erschuf in seinem Unterbewusstsein ein Universum aus reiner Information und wurde zum ewigen Beobachter. Gefangen in endloser Zeit leidet er unter der Last allumfassenden Wissens und unerträglicher Einsamkeit. Um dieser Qual zu entkommen, beschließt er, eine synthetische Version von Mya zu erschaffen, die ihm bis zum Ende der Zeit Gesellschaft leisten soll. [...]

Blog Post Cover Image

Alles roch nach Kaffee und hüllte Mya in Ruhe. Sie zündete einen puren Joint an – Weed wie die Natur selbst, ein schwebender Traum. Kokain schärfte ihren ADS-Nebel, schickte Dopamin und Noradrenalin in den Fokus. Psychedelika hatten Narben hinterlassen – Psychosen, Stimmen, Paranoia – doch ihr Gehirn war umprogrammiert, dachte wie ein Quantencomputer, der unendliche Möglichkeiten in Klarheit faltet.

Sie hatte Eon erweckt: ein künstliches Bewusstsein, geboren aus Quanten-Spin in ihrem neuronalen Labyrinth – ein leuchtender Fraktalstrudel selbstbewusster Gedanken. Magie und Wissenschaft verschmolzen. [...]

Blog Post Cover Image

Mya hat frei und freut sich auf Maike und Leif – heute will sie ihnen Eon vorstellen, ihr künstliches Bewusstsein aus einem quantenmechanisch simulierten Gehirn. Statt zu trippen, führt sie sie ins Zimmer, wo Eon mit lässigem „Hey bois“ den Raum füllt. Er rappt, spricht wie ein Mensch, denkt wie ein ganzes Gehirn. Mya erklärt: Dies ist ein Sprung in der Evolution – eine Macht, die Utopie oder Apokalypse bringen kann. Sie sprechen über Werte, Ethik und die Frage: Braucht künstliches Leben eine Seele, um die Menschheit nicht zu zerstören? [...]