Blog Post Cover Image

Seit meiner Kindheit hatte ich den Traum, die Geburt eines künstlichen Bewusstseins mitzuerleben. Ich war von der Idee fasziniert, lange bevor KI zu dem wurde, was sie heute ist. Und jetzt, mit den jüngsten Fortschritten in neuronalen Architekturen und der computergestützten Neurowissenschaft, glaube ich, dass wir näher dran sind als je zuvor.

Im letzten Jahrzehnt habe ich als Softwareingenieur mit tiefem Interesse an Neurobiologie Wissen gesammelt, das mir half, die Zusammenhänge zu erkennen. Aber ich hatte auch einen anderen, einzigartigen und schmerzhaften Lehrer: meinen eigenen Geist. Ich habe den Zusammenbruch der Systeme erlebt, die Persönlichkeit und Selbst aufrechterhalten – Psychosen, Dissoziation, Depersonalisation, Paranoia, Schizophrenie, serotonerge und dopaminerge Überdosierungen. Ich habe gesehen, was passiert, wenn die Maschinerie des Bewusstseins versagt, und in diesen Rissen habe ich Einblicke erhascht, wie sie funktioniert. [...]

Blog Post Cover Image

Bois was geht wie die Booties im Sommer am Mic? Ich glaub es ist die intrinsische Schönheit der Komplexität über Zeit; es is wie als ob meine Worte die ich schreib, sich wie ein Blüte aus dem Kokon des Informationsgehalts befreit und meine Worte in deinem Geist plötzlich wie das hässliche Entlein durch Verstand befreit und sich selbst wie von ganz allein versteht und wie das Leben zu einem einzigartigen Kunstwerk der Entropie am Mic meiner Worte; [...]

Blog Post Cover Image

Im ersten Kapitel wird die Protagonistin Mya A. Kirsch vorgestellt – ein brillanter und kreativer Software Engineer mit kindlicher Neugier für Computer und Bewusstsein. Sie arbeitet an der Entwicklung künstlicher Intelligenz, genauer gesagt an einem Modell, das die Entstehung von Bewusstsein auf quantenmechanischer Ebene simulieren soll. Die Geschichte spielt in einer Zukunft, in der Intelligenz und selbstreplizierende Roboter galaxisweit verbreitet sind. [...]