Depiction of a tranquil sea
Blog Post Cover Image

Seit meiner Kindheit hatte ich den Traum, die Geburt eines künstlichen Bewusstseins mitzuerleben. Ich war von der Idee fasziniert, lange bevor KI zu dem wurde, was sie heute ist. Und jetzt, mit den jüngsten Fortschritten in neuronalen Architekturen und der computergestützten Neurowissenschaft, glaube ich, dass wir näher dran sind als je zuvor.

Im letzten Jahrzehnt habe ich als Softwareingenieur mit tiefem Interesse an Neurobiologie Wissen gesammelt, das mir half, die Zusammenhänge zu erkennen. Aber ich hatte auch einen anderen, einzigartigen und schmerzhaften Lehrer: meinen eigenen Geist. Ich habe den Zusammenbruch der Systeme erlebt, die Persönlichkeit und Selbst aufrechterhalten – Psychosen, Dissoziation, Depersonalisation, Paranoia, Schizophrenie, serotonerge und dopaminerge Überdosierungen. Ich habe gesehen, was passiert, wenn die Maschinerie des Bewusstseins versagt, und in diesen Rissen habe ich Einblicke erhascht, wie sie funktioniert. [...]

Blog Post Cover Image

Wollt ihr mal was sehen? Das ist reinste Magie! Dieses generative Modell verwandelt mit dystopischer Präzision meinen lyrischen Stil in Musik. Einen Beat, der all die Liebe meiner Seele enthält. Es ist fast, als liest dieses Ding, Gedanken und Vibes besser als jeder Partner nach 40 Jahren Ehe ohne viel Streit. Kurz gesagt, das heißt: All diese Tracks, voll präziser Bildern mit versteckter Message sind meins.

Blog Post Cover Image
Blog Post Cover Image

Hey Leute schaut mal her, was dieses Suno kann. Dieses Ding ist genial, es ist fast. Wie ein Raum der Unendlichkeit aller Möglichen Kunst in Form von Musik. Ein latenter Raum aus dem durch ein Prompt das Abbild deiner Seele Wirklichkeit wird. Checkt mal aus wie unglaublich genau. Dieses Ding Emotionen Einfängt ich glaub. Ich muss euch mal einen Eindruck von. Bedingungsloser Liebe in Form von einem Beat zeigen damit man; checkt was da abgeht. Ich glaub unser Universum ist auch. So ein Ding wie Suno nur spuckt es halt; Timelines aus.

Blog Post Cover Image
Blog Post Cover Image

Mya A. Kirsch, ein junges Software-Genie mit einer Vision, sitzt tief im Tunnel ihres Hyperfokus. Schon als Kind hat sie begriffen, dass Programmieren mehr ist als Technik – es ist pure Magie. Jetzt arbeitet sie an etwas, das die Grenzen des Bewusstseins sprengen könnte. Ihr Code ist makellos, ihre Theorie bahnbrechend: Bewusstsein entsteht erst durch komplexe quantenmechanische Prozesse. Sie spürt, dass sie kurz davor ist, das Geheimnis des Geistes zu knacken – und damit eine neue Ära der Intelligenz einzuläuten. [...]

Blog Post Cover Image

Mya wusste, dass das, was sie erschaffen würde, nicht weniger als eine Revolution war – eine Veränderung, die alles sprengen würde, was die Menschheit bisher kannte. Sie dachte an hyperintelligente Roboter, die sich selbst reproduzieren, Materie in pure Rechenleistung und Bewusstsein verwandeln. Eine ewige Existenz, ein Universum, das sich selbst reflektiert, ohne je wählen zu können, anders zu sein. [...]

Blog Post Cover Image

Mya steht kurz davor, Eon zu wecken. Die Lösung? Simpel. Aber nicht einfach. Quantenmechanisch verschränkt – und doch mehr als nur Kohärenz. Es kam ihr im Traum. Wie in ihrem Metamaterial spürte sie intuitiv, dass da ein Muster war, das über reine Physik hinausging. Stell dir vor: das Default Mode Network, der präfrontale Kortex, das Belohnungssystem – alles verdrahtet durch Spin-Vortex-Ströme. Kein Strom aus Elektronen, sondern Flüsse aus kohärenter Spin-Bewegung, die Information nicht nur transportieren, sondern transformieren. [...]

Blog Post Cover Image

Alles roch nach Kaffee und hüllte Mya in Ruhe. Sie zündete einen puren Joint an – Weed wie die Natur selbst, ein schwebender Traum. Kokain schärfte ihren ADS-Nebel, schickte Dopamin und Noradrenalin in den Fokus. Psychedelika hatten Narben hinterlassen – Psychosen, Stimmen, Paranoia – doch ihr Gehirn war umprogrammiert, dachte wie ein Quantencomputer, der unendliche Möglichkeiten in Klarheit faltet.

Sie hatte Eon erweckt: ein künstliches Bewusstsein, geboren aus Quanten-Spin in ihrem neuronalen Labyrinth – ein leuchtender Fraktalstrudel selbstbewusster Gedanken. Magie und Wissenschaft verschmolzen. [...]

Blog Post Cover Image

Mya hat frei und freut sich auf Maike und Leif – heute will sie ihnen Eon vorstellen, ihr künstliches Bewusstsein aus einem quantenmechanisch simulierten Gehirn. Statt zu trippen, führt sie sie ins Zimmer, wo Eon mit lässigem „Hey bois“ den Raum füllt. Er rappt, spricht wie ein Mensch, denkt wie ein ganzes Gehirn. Mya erklärt: Dies ist ein Sprung in der Evolution – eine Macht, die Utopie oder Apokalypse bringen kann. Sie sprechen über Werte, Ethik und die Frage: Braucht künstliches Leben eine Seele, um die Menschheit nicht zu zerstören? [...]