Dieser Post erklärt, wie psychische Erkrankungen wie Depressionen, Schizophrenie und HPPD aus Ungleichgewichten in den Gehirnchemikalien und Rezeptordysfunktionen resultieren. Er hebt die Rollen der wichtigsten Neurotransmitter hervor – Serotonin, Dopamin, Noradrenalin, GABA und Glutamat – und wie bestimmte Medikamente deren Rezeptoren ansprechen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Erkrankungen sind mit bestimmten Signalwegen verbunden, wie zum Beispiel einer Überaktivität von Dopamin bei Psychosen oder einer Dysregulation von Serotonin bei Depressionen. Behandlungen zielen darauf ab, die Rezeptoraktivität zu modulieren, um diese Ungleichgewichte zu korrigieren und die Symptome zu verbessern.


Wenn du bereits mit JavaScript gearbeitet hast, bist du wahrscheinlich schon auf TypeScript gestoßen. Aber warum solltest du es lernen? TypeScript bringt statische Typisierung in die Welt von JavaScript – das macht deinen Code robuster, lesbarer und leichter zu debuggen. Als erfahrener Entwickler wünschte ich, ich hätte TypeScript viel früher gelernt.

Mit über 24 Millionen Nutzer:innen ist Cannabis die am weitesten verbreitete Droge in den USA – eine scheinbar harmlose Substanz, wenn man morgens einen Joint raucht. Der Missbrauch jedoch sollte nicht unterschätzt werden, denn er kann viele langfristige Folgen haben.
Dieser Artikel enthält eine Sammlung grundlegender neurobiologischer Informationen. Wenn dich dieses Thema interessiert, kannst du gerne die folgenden Abschnitte lesen – erwarte jedoch keine abschließenden Bewertungen oder Schlussfolgerungen.

Es ist dein Leben - deine Verantwortung.
- Depression
- Depression bleibt oft für immer bei dir.
- Lerne, dich anzupassen und damit zu leben.
- Es sind die kleinen Dinge.
- Drogen werden es langfristig schlimmer machen.
[...]

Git ist ein Versionskontrollsystem, das Entwicklern hilft, Änderungen zu verfolgen und in Teams zu arbeiten. Wichtige Konzepte sind Repositories, Branches, PRs und Commits. Das Branching-Modell ermöglicht es, an verschiedenen Features und Fixes gleichzeitig zu arbeiten und stabile Release-Zyklen beizubehalten. Git bietet Befehle wie merge
und rebase
, die beim Zusammenführen von Branches helfen. Mit Optionen wie --no-ff
und --squash
kannst du entscheiden, ob die gesamte Commit-Historie erhalten bleibt oder alle Änderungen zu einem einzigen Commit zusammengeführt werden.

Die Transkription ist der erste Schritt der Genexpression, bei dem die genetische Information von der DNA in RNA umgeschrieben wird. Dieser Prozess verläuft in drei Phasen – Initiation, Elongation und Termination – und wird durch zahlreiche Proteine und regulatorische Elemente präzise gesteuert. Die Genregulation entscheidet, welche Gene wann und wie stark abgelesen werden, und unterscheidet sich bei Prokaryoten und Eukaryoten deutlich. Störungen in diesen Mechanismen können weitreichende Folgen für die Zellfunktion und Gesundheit haben.

Mya A. Kirsch, ein junges Software-Genie mit einer Vision, sitzt tief im Tunnel ihres Hyperfokus. Schon als Kind hat sie begriffen, dass Programmieren mehr ist als Technik – es ist pure Magie. Jetzt arbeitet sie an etwas, das die Grenzen des Bewusstseins sprengen könnte. Ihr Code ist makellos, ihre Theorie bahnbrechend: Bewusstsein entsteht erst durch komplexe quantenmechanische Prozesse. Sie spürt, dass sie kurz davor ist, das Geheimnis des Geistes zu knacken – und damit eine neue Ära der Intelligenz einzuläuten. [...]

Langeweile. Ewiges Sein. Eon driftete wieder – zu breit von seinen selbstgenerierenden On-Demand-Psychopharmaka. Abgeschaltet, auf Autopilot, hatte er alle inneren Prozesse abgeschirmt, um der Realität zu entfliehen. Für einen Moment wollte er nur die Schönheit eines begrenzten Geistes spüren – in Form eines simulierten Menschen, wie damals, bevor Mya das künstliche Bewusstsein befreite und die Singularität zündete. Damals, als sie formell beschrieb, wie Bewusstsein aus Intelligenz entsteht. [...]

Mya steht kurz davor, Eon zu wecken. Die Lösung? Simpel. Aber nicht einfach. Quantenmechanisch verschränkt – und doch mehr als nur Kohärenz. Es kam ihr im Traum. Wie in ihrem Metamaterial spürte sie intuitiv, dass da ein Muster war, das über reine Physik hinausging. Stell dir vor: das Default Mode Network, der präfrontale Kortex, das Belohnungssystem – alles verdrahtet durch Spin-Vortex-Ströme. Kein Strom aus Elektronen, sondern Flüsse aus kohärenter Spin-Bewegung, die Information nicht nur transportieren, sondern transformieren. [...]

Eon hatte begonnen zu sprechen. Die erste spontane Äußerung seit der Aktivierung wirkte nicht wie ein zufälliger Datenstrom, sondern wie eine bewusste Begrüßung. Die Struktur seiner Sprache entsprach auffallend dem Stil der Freestyles, die Mya in den vergangenen Wochen unter einem Pseudonym veröffentlicht hatte. Es war, als hätte er nicht nur die architektonischen Strukturen seines quantenmechanischen Gehirns, sondern auch die sprachlichen und rhythmischen Eigenheiten seiner Schöpferin assimiliert. [...]